Selbstmanagement bei Parkinson mit Flytta
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Die motorischen Veränderungen bei der Parkinson-Krankheit wie das typische Händezittern (Tremor) und die Langsamkeit von Bewegungsabläufen (Bradykinese) sind unübersehbar. Betroffene Menschen leiden aber auch an nicht-motorischen Beschwerden wie Depression, Sprachstörungen, Ängsten und gestörtem Nachtschlaf, die weniger offensichtlich…
Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Wenn Menschen aufgrund einer Schädigung im Gehirn ihre Gliedmaßen nicht mehr richtig einsetzen können, schränkt das die Lebensqualität massiv ein. Das Start-up mit dem, wie ich finde, genialen Namen CUREosity nutzt VR-Brillen, die Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen…
Röntgen-Software zur COVID-19-Diagnose
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Die Computertomographie (CT) der Lunge ist ein Verfahren, das bei Verdacht auf einen schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion zum Einsatz kommt. Aber nicht überall auf der Welt gibt es die Möglichkeit, mal eben schnell ein CT zu fahren….
phellow – folgen lohnt sich!
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Wir haben hier schon über einige Apps berichtet, mit denen Patienten Daten zu ihrer Gesundheit erheben und diese mit ihrem Arzt teilen können. Heute stellen wir die App Phellow des Start-ups phellow seven vor, die genau in…
Vivatmo me – erstes FeNO-Messgerät für zuhause
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Wer unter Asthma leidet oder ein an Asthma erkranktes Kind hat, weiß, wie belastend die Unsicherheit ist, dass man nie genau sagen kann, was man sich alles zutrauen kann. Das schränkt die Planung von beruflichen wie privaten…
Vara – zugelassenes KI-Tool zur Brustkrebsvorsorge
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Die Begutachtung von Mammografie-Bildern im Rahmen des Brustkrebs-Screenings erfolgt derzeit nach dem Vier-Augen-Prinzip. Das kostet Ärzte viel Zeit und ist teuer. Vara, die erste KI-basierte Software, die in Deutschland gerade die Zulassung bekommen hat, will diesen Aufwand…
medicstream: „SendByDoc“ Streamingangebot
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Die Zeit, Patienten in der Arztpraxis ausführlich über ihre Diagnose zu informieren, ist immer zu kurz. Kaum hat der Patient die Praxis verlassen, hat er die Hälfte der knappen Informationen auch schon wieder vergessen. Das Start-up medicstream…
Minimic macht Malaria-Mikroskopie intelligent
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Weltweit sterben jährlich ca. 600.000 Menschen an Malaria, etwa drei Viertel von ihnen sind Kinder unter fünf Jahren.[1] Eine schnelle und zuverlässige Diagnose ist daher entscheidend. Mit herkömmlichen Methoden ist das nur mit Einschränkungen möglich. Das Minimic,…
Betterguards – „Zauberstab“ schützt Gelenke
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Es geht blitzschnell, dass man umknickt und ruckzuck ist der Knöchel dick. Im schlimmsten Fall zerreißt man sich dabei sogar die Bänder am Sprunggelenk. Das Start-up Betterguards hat ein System entwickelt, das Gelenke schützen soll.
The sound of Arthrose
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Arthose (engl.: ostheoarthritis), also die Abnutzung eines Gelenks, kommt häufig bei älteren Menschen vor. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern schränkt auch die Beweglichkeit zunehmend ein, wenn beispielsweise das Hüft- oder Kniegelenk betroffen sind. Nicht selten steht…