Wearable: Armband als Frühwarnsystem bei Demenz
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Wenn das Ich verschwindet. Laut Welt-Alzheimer Bericht 2015 leiden allein in Deutschland 1,5 Millionen Menschen unter einer Demenzerkrankung. 46,8 Millionen sind es weltweit. Kann ein Wearable als Frühwarnsystem helfen? Demenz Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene Krankheitsbilder. Gemeinsamer…
Project Revoice gibt ALS-Patienten ihre Stimme zurück
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Die Computertechnologie macht es seit Jahren bereits möglich, dass Menschen, die z. B. durch Krankheit ihrer Stimme beraubt wurden, wieder sprechen und sich damit ihrem Umfeld mitteilen können. Ein wichtiger Schritt raus aus der gesellschaftlichen Isolation. Das…
Vivy – Die digitale Gesundheitsassistentin
Wer kennt es nicht? Man geht zum Arzt und es fehlen wichtige Dokumente, z.B. die von einem Spezialisten. Oder der Facharzt verschreibt ein Medikament, das sich nicht mit der Medikation des Hausarztes verträgt. Mit diesen und ähnlichen Problem soll jetzt für rund 13,5 Mio. Versicherte…
moio – das intelligente Pflegepflaster
Wer einen an Demenz erkrankten Menschen betreut, weiß, dass es ab einem gewissen Schweregrad der Demenz praktisch unmöglich ist, den Betroffenen unbeaufsichtigt zu lassen. Eine extreme Herausforderung und Verantwortung für Pflegende. Das intelligente Pflegepflaster moio kann hier zukünftig eine enorm wertvolle Unterstützung sein.
PAUL – Unterstützungsplattform für Senioren
Ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden ist der Wunsch vieler Senioren. Daher werden innovative Lösungen zur Unterstützung im häuslichen Umfeld wie PAUL immer wichtiger.
Ausbildung zum Geronto-Clown
Klinik-Clowns haben sich in der Pädiatrie schon seit Jahren bewährt. Der Geronto-Clown will nun auch Menschen mit Demenz den Krankenhausaufenthalt erleichtern.
Demenz: Bauernhof statt Pflegeheim?
Bauernhöfe als Orte für Menschen mit Demenz? Als ich den Artikel in der Ärztezeitung gelesen habe dachte ich: „Klingt spannend, aber wie kann das funktionieren?“. Denken Sie vielleicht jetzt auch, deshalb will ich Ihnen hier gerne mehr dazu berichten. Kooperationsprojekt Bauernhof Die Landwirtschaftskammer und die…
AniTa – neue Onlineplattform als Angehörigen-Tauschbörse
Wenn die eigenen Eltern alt und unterstützungsbedürftig werden, stellt das entfernt lebende erwachsene Kinder vor eine schier unlösbare Aufgabe. Und genau hier setzt die neue Onlineplattform „AniTa“ mit einer Angehörigen-Tauschbörse an.
Hörkontaktlinse fürs Trommelfell
Innovative Lösungen, die hörgeschädigten Menschen das Leben erleichtern, empfinde ich als immens wichtig und sind mir daher immer einen Post wert. Um so mehr freut es mich, Euch heute wieder eine Innovation aus dem Bereich der Hörakustik vorstellen zu dürfen – die Hörkontaktlinse von Vibrosonic.
Marte Meo gegen Burnout bei Angehörigen von Demenz Kranken
Kürzlich haben wir in einer privaten Frauenrunde über das Thema Demenz bei der eigenen Mutter gesprochen. Dabei ging es natürlich auch um die Dauerbelastung von pflegenden Angehörigen und die Frage, wie man sich schützen kann, um nicht an dieser Aufgabe zu zerbrechen.
Latest posts
- HypoBuddy – mein persönlicher Hypoglykämie Begleiter bei Diabetes mellitus
- Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
- Kaltplasma: Durchbruch in der Wundheilung bei Fußulzera
- voize – mehr Zeit für Zwischenmenschliches in der Pflege
- Closed Loop System zur Therapie des Typ-1 Diabetes: Diabeloop will die Automatische Insulin Dosierung (AID) auch für die Bolusrate steuern