Digitales Programm gegen Erektionsstörungen
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Erektionsstörungen haben in 50% der Fälle rein organische Ursachen.[1] Häufig sind sie eine Begleiterscheinung von weit verbreiteten und teilweise schweren Allgemeinerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Arteriosklerose. Frühzeitig erkannt kann nicht nur die erektile Dysfunktion sondern auch eine…
Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
Wenn Menschen aufgrund einer Schädigung im Gehirn ihre Gliedmaßen nicht mehr richtig einsetzen können, schränkt das die Lebensqualität massiv ein. Das Start-up mit dem, wie ich finde, genialen Namen CUREosity nutzt VR-Brillen, die Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen beim Neuroplastizitätstraining in der Therapie unterstützen sollen. Wie…
Kaltplasma: Durchbruch in der Wundheilung bei Fußulzera
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* In der Zahnmedizin ist Kaltplasma bereits Alltag. Hier wird es genutzt, um vor dem Einsetzen von Implantaten Keime abzutöten oder um Parodontitis zu behandeln. Jetzt ist Kaltplasma auch in der Dermatologie im praktischen Klinikalltag angekommen. Zum Beispiel…
Closed Loop System zur Therapie des Typ-1 Diabetes: Diabeloop will die Automatische Insulin Dosierung (AID) auch für die Bolusrate steuern
Automatisierte Insulinabgabe dank künstlicher Intelligenz (KI) – Diabeloop will nach eigenen Angaben die Behandlung des Typ-1 Diabetes automatisieren und personalisieren und geht mit seinem Closed Loop System DBLG1 einen Schritt weiter, als es die erste Generation der Hybrid AIDs tut: zusätzlich zur Basalrate soll das…
AnyHand – weit mehr als nur irgendeine Hand
Vor knapp zwei Jahren hatten wir hier über die Fingerschiene HERAX berichtet. Diesen Prototypen eines Handtherapieroboters hat das Mainzer Start-up LIME medical nun weiter entwickelt. Daraus entstanden ist AnyHand, eine Innovation, die wir heute näher vorstellen wollen. Je länger eine Hand immobil ist, desto größer…
phellow – folgen lohnt sich!
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Wir haben hier schon über einige Apps berichtet, mit denen Patienten Daten zu ihrer Gesundheit erheben und diese mit ihrem Arzt teilen können. Heute stellen wir die App Phellow des Start-ups phellow seven vor, die genau in…
Percept™ PC Neurostimulator zur tiefen Hirnstimulation bei Morbus Parkinson
Im Januar 2020 hat Medtronic plc die CE-Kennzeichnung für ihren Percept PC Neurostimulator bekannt gegeben. Dieser ist aktuell das einzige System für die Tiefe Hirnstimulation (THS) mit BrainSense™-Technologie, das unter anderen zur Behandlung von Morbus Parkinson in der Europäischen Union zugelassen ist. Ärzte können nun…
Intelligenter Verband zur Versorgung des diabetischen Fußsyndroms?
Das diabetische Fußsyndrom stellt eine der am meisten gefürchteten Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus dar. Nervenschädigungen, Durchblutungsstörungen des Fußes und bakterielle Infektionen sind die drei wesentlichen Faktoren, die zum diabetischen Fußsyndrom führen können. Ifoot ist ein intelligenter Verband, der zur Verbesserung der Versorgung im Bereich des…
Bionik und die fühlende Beinprothese
Die Bionik beschäftigt sich mit dem Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik. Eines der bekanntesten Beispiele dafür ist Leonardo da Vincis Idee, den Vogelflug auf Flugmaschinen zu übertragen. Im Fall der fühlenden Beinprothese werden in Anlehnung an die Natur sensorische Nerven im Körper…
PHREND – KI-Software bald Doctor’s best friend?
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Therapien möglichst passgenau auf den einzelnen Patienten abzustimmen, ist ein großer Trend. Die personalisierte Gesundheitslösung PHREND ist ein innovativer Ansatz, um viele individuelle Parameter bei der Therapieentscheidung zu berücksichtigen.