Percept™ PC Neurostimulator zur tiefen Hirnstimulation bei Morbus Parkinson
Im Januar 2020 hat Medtronic plc die CE-Kennzeichnung für ihren Percept PC Neurostimulator bekannt gegeben. Dieser ist aktuell das einzige System für die Tiefe Hirnstimulation (THS) mit BrainSense™-Technologie, das unter anderen zur Behandlung von Morbus Parkinson in der Europäischen Union zugelassen ist. Ärzte können nun…
stuul: stylisch, gesund, nachhaltig – auch auf dem stillen Örtchen
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Zugegeben, es gibt Themen, über die man lieber spricht und schreibt als über die Defäkation. Dennoch ist der Stuhlgang ein Vorgang, der uns alle angeht, nicht zuletzt deshalb, weil er nicht immer bei allen einwandfrei funktioniert. Um…
Cleanbrace – ein ziemlich cooles Gadget zur Händedesinfektion
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Der Haltegriff in der U-Bahn, Türgriffe, der Touchscreen am Geldautomaten, die Tastatur bei der Kartenzahlung, der Einkaufswagen, der derzeit in vielen Lebensmittelgeschäften Pflicht ist. Alles Dinge, die von unzählig vielen Menschen tagtäglich angefasst werden. Da kann einen…
Intelligenter Verband zur Versorgung des diabetischen Fußsyndroms?
Das diabetische Fußsyndrom stellt eine der am meisten gefürchteten Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus dar. Nervenschädigungen, Durchblutungsstörungen des Fußes und bakterielle Infektionen sind die drei wesentlichen Faktoren, die zum diabetischen Fußsyndrom führen können. Ifoot ist ein intelligenter Verband, der zur Verbesserung der Versorgung im Bereich des…
DoctorChat – neuer Service verbindet künstliche Intelligenz mit menschlicher Beratung
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Jeder hat doch hin und wieder mal ein gesundheitliches Problemchen, das er gern medizinisch abklären lassen möchte. Aber sich deswegen gleich stundenlang in ein überfülltes Wartezimmer setzen? „Nee, das ist viel zu zeitaufwändig“, denken sich die einen….
Bionik und die fühlende Beinprothese
Die Bionik beschäftigt sich mit dem Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik. Eines der bekanntesten Beispiele dafür ist Leonardo da Vincis Idee, den Vogelflug auf Flugmaschinen zu übertragen. Im Fall der fühlenden Beinprothese werden in Anlehnung an die Natur sensorische Nerven im Körper…
Vivatmo me – erstes FeNO-Messgerät für zuhause
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Wer unter Asthma leidet oder ein an Asthma erkranktes Kind hat, weiß, wie belastend die Unsicherheit ist, dass man nie genau sagen kann, was man sich alles zutrauen kann. Das schränkt die Planung von beruflichen wie privaten…
Sanascope – ein intelligentes Stethoskop
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Das Abhören der Herz- und Lungentöne mittels Stethoskop gehört zu den Standarduntersuchungen beim Arztbesuch. Das elektronische Stethoskop Sanascope möchte künftig medizinischen Laien ermöglichen, sich zu Hause ein Bild vom Gesundheitszustand zu machen, um abzuwägen, ob ein Arztbesuch…
PHREND – KI-Software bald Doctor’s best friend?
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Therapien möglichst passgenau auf den einzelnen Patienten abzustimmen, ist ein großer Trend. Die personalisierte Gesundheitslösung PHREND ist ein innovativer Ansatz, um viele individuelle Parameter bei der Therapieentscheidung zu berücksichtigen.
D-Pocket soll 2020 schmerzfrei Blutzucker messen
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Zukünftig sollen Blutzuckermessungen mit dem mobilen D-Pocket über ein nicht-invasives Verfahren möglich sein. Der große Bruder dieser Technik, das D-Base (ein Tischgerät) hat sich bereits auf dem Markt erprobt und weißt laut klinischer Studie eine vergleichbare Messgenauigkeit…
Orpyx SI – intelligente Schuheinlage
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Die diabetische Polyneuropathie macht Fußsohlen für Reize unempfindlich. Unbemerkte Druckstellen an der Fußsohle sind bei Menschen mit Diabetes äußerst riskant. Sie begünstigen die Entstehung eines diabetischen Fußgeschwürs. Eine intelligente Schuheinlage namens Orpyx kann hier künftig einen wertvollen Beitrag…
Teledermatologie – digitale Diagnose mit AppDoc
Hautkrankheiten sind vielfältig. Melanome, Neurodermitis, Mundrose, Schuppenflechte, Fuß- und Nagelpilz, Feigwarzen … Gründe, einen Dermatologen aufsuchen zu wollen, gibt es viele. Das Problem des Fachärztemangels kennen wir alle. Die Wartezimmer sind überfüllt, die Wartezeit auf einen Termin mitunter monatelang. Eine App für die digitale Diagnose…
Latest posts
- HypoBuddy – mein persönlicher Hypoglykämie Begleiter bei Diabetes mellitus
- Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
- Kaltplasma: Durchbruch in der Wundheilung bei Fußulzera
- voize – mehr Zeit für Zwischenmenschliches in der Pflege
- Closed Loop System zur Therapie des Typ-1 Diabetes: Diabeloop will die Automatische Insulin Dosierung (AID) auch für die Bolusrate steuern