Mika – wertvoller digitaler Helfer für Krebs-Patienten
Beschwerden dokumentieren, den Therapieverlauf festhalten, Tipps bekommen. Mika will das Leben mit der Diagnose Krebs leichter machen. Die App richtet sich gleichermaßen an Patienten und Angehörige. Diagnose Krebs Eine Krebserkrankung und ihre Behandlungen stellen eine hohe psychische wie auch physische Belastung dar. Für Patienten und…
Muttermal-Tattoo zur Krebsfrüherkennung 2.0
Schweizer Forscher haben ein Hautimplantat mit Melanin produzierenden Zellen entwickelt, quasi ein Muttermal-Tattoo, welches erste Anzeichen wachsender Tumore registriert und anzeigt. Krebsfrüherkennung 2.0? Kann ein Blick auf den Arm also künftig genügen, um eine Krebserkrankung rechtzeitig zu erkennen? Diagnose Krebs An Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben in Deutschland…
Hightech-Stift erkennt Krebs
Bei Krebsoperationen kommt es auf Millimeter an. Wo hört der Krebs auf, wo fängt gesundes Gewebe an? Gewebeuntersuchungen während der Operationen kosten viel Zeit. Ergebnisse liegen oft erst 30 Minuten später vor. Währenddessen liegt der Patient auf dem OP-Tisch. Die Entfernung eines Tumors ist für…
Latest posts
- HypoBuddy – mein persönlicher Hypoglykämie Begleiter bei Diabetes mellitus
- Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
- Kaltplasma: Durchbruch in der Wundheilung bei Fußulzera
- voize – mehr Zeit für Zwischenmenschliches in der Pflege
- Closed Loop System zur Therapie des Typ-1 Diabetes: Diabeloop will die Automatische Insulin Dosierung (AID) auch für die Bolusrate steuern