Virtual Reality (VR) in der Neurorehabilitation
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Verletzungen und Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems können zu Bewegungs-, Empfindungs- und Wahrnehmungsstörungen führen. Ziel der Neurorehabilitation ist es, neurologische Funktionsstörungen zu verbessern oder ganz zu beheben. Die vom Heidelberger Start-up living brain entwickelte VR-Technologie will…
Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Wenn Menschen aufgrund einer Schädigung im Gehirn ihre Gliedmaßen nicht mehr richtig einsetzen können, schränkt das die Lebensqualität massiv ein. Das Start-up mit dem, wie ich finde, genialen Namen CUREosity nutzt VR-Brillen, die Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen…
Percept™ PC Neurostimulator zur tiefen Hirnstimulation bei Morbus Parkinson
*Werbung – unbezahlt – wegen Namensnennung / Verlinkung* Im Januar 2020 hat Medtronic plc die CE-Kennzeichnung für ihren Percept PC Neurostimulator bekannt gegeben. Dieser ist aktuell das einzige System für die Tiefe Hirnstimulation (THS) mit BrainSense™-Technologie, das unter anderen zur Behandlung von Morbus Parkinson in…