Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
Wenn Menschen aufgrund einer Schädigung im Gehirn ihre Gliedmaßen nicht mehr richtig einsetzen können, schränkt das die Lebensqualität massiv ein. Das Start-up mit dem, wie ich finde, genialen Namen CUREosity nutzt VR-Brillen, die Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen beim Neuroplastizitätstraining in der Therapie unterstützen sollen. Wie…
VR und KI im Einsatz für Menschen mit Demenz
Wir haben uns hier schon mehrfach mit Demenz beschäftigt. Heute berichten wir über zwei innovative „Spezialbrillen“ und wie sie Menschen, die an Demenz erkrankt sind, mittels VR und KI helfen können.
ANDERS VR bringt die Natur ans Krankenbett
Kommt der Patient nicht zum Berg, kommt der Berg eben zum Patienten. So oder so ähnlich könnten die Gründer von ANDERS VR gedacht haben als sie ihr Produkt entwickelt haben. Denn mit dieser Lösung wird bettlägerigen Menschen ein virtueller Ausflug in die Natur ermöglicht.
VR-Brille gegen soziale Phobie
„Eine Präsentation halten vor mehreren Leuten?, völlig unmöglich, da sterbe ich ja vor Angst.“ So oder so ähnlich empfinden Menschen, die an sozialer Phobie leiden. Ob virtuelle Realitäten dabei helfen können Ängste abzubauen, testen derzeit Wissenschaftler aus Magdeburg.
Latest posts
- HypoBuddy – mein persönlicher Hypoglykämie Begleiter bei Diabetes mellitus
- Neuroplastizitätstraining wird durch VR spielerisch
- Kaltplasma: Durchbruch in der Wundheilung bei Fußulzera
- voize – mehr Zeit für Zwischenmenschliches in der Pflege
- Closed Loop System zur Therapie des Typ-1 Diabetes: Diabeloop will die Automatische Insulin Dosierung (AID) auch für die Bolusrate steuern